Borkum 2

Borkum ist zwar die größte der ostfriesischen Inseln, eine Inselumrundung auf dem Fahrrad beträgt allerdings nur 19 km. Jeden Tag fahre ich kreuz und quer über die Insel und brauche inzwischen keine Karte mehr, um mich zurechtzufinden.

Besonders angetan hat es mir die unendliche Weite, die einen umgibt, wenn man an die nördlichen, dem offenen Meer zugewandten Strände geht. Die Brandung, die Muster, die der Wind auf den Strand zaubert, das Kräuseln der Wellen auf den Prielen, die vom Sand zugewehten Muscheln, die Strandläufer und Möwen, das alles zieht mich in seinen Bann.

Ich versuche Hoge Hörn, das östliche Ende der Insel, zu erreichen, das erste Mal bei strahlendem Sonnenschein. Hoge Hörn ist ein Naturschutzgebiet, umgeben von Lagunen, die bei Sturmflut von Salzwasser überspült werden. Die letzten 3 km legt man zu Fuß zurück, durch Salzwiesen und das Watt, ich muss allerdings einsehen, dass der Fußweg nach circa 2 Kilometern zur Zeit nicht weiter passierbar ist, jedenfalls nicht ohne Gummistiefel.

Am Wochenende kommt mein Freund Andreas aus dem Sauerland zu Besuch, wir verbringen einen wunderbaren Tag auf der Insel und wieder versuchen wir, Hoge Hörn zu erreichen, diesmal verlaufen wir uns bei dem Versuch, einen in der Karte markierten Weg durch die Dünen zu finden.

Früh am Sonntag macht sich Andreas mit der ersten Fähre auf den Weg zurück aufs Festland, um dort sein Auto zu holen und damit ins Sauerland zu sausen. Montag früh muss er wieder arbeiten. Welcher Schreck, als er feststellt, dass alle seine Schlüssel im Nachtschränkchen liegen geblieben sind. Die einzige Möglichkeit, sie zu bekommen, ist eine Lieferkette zu bilden: mit der nächsten Fähre, die allerdings erst spät, gegen 19:00 Uhr in Emden ankommt. Also gebe ich dem Zugführer (zu jeder Fährabfahrt fährt eine alte Kleinspurbahn die 7,5 Kilometer von Borkum Stadt zum Hafen) die Schlüssel mit, der übergibt sie dem Steuermann der Fähre, der wiederum gibt sie Andreas, der dann endlich nach 8 Stunden Wartezeit nach Hause fahren kann.

Ich mache Aufnahmen mit der Videokamera und schreibe Musik dazu. Viel Zeit geht dafür drauf, mich wieder in die Programme einzuarbeiten, das sind vor allem Musikprogramme und ein neu erworbenes Videoschnittprogramm. Aber es macht unendlich viel Freude. Hier ein erstes Ergebnis, Videoaufnahmen an einem grauem Tag am Südstrand:

8 Kommentare zu „Borkum 2

  1. Ich bin Familienmitglied und stimme ohne jeden Abstrich zu.
    Wenn wir, wo auch immer, einander treffen, passiert was Merkwürdiges:
    Das Borkumwintergrau hellt sich spürbar auf🥰

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Ben..wünsche Dir weiterhin tolle Erlebnisse auf Borkum. Beim Lesen war ich in Gedanken dabei. Auch die Sache mit dem Schlüssel..Oh weh..Habt es weiterhin schön

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: