Daten und Fakten
Tage unterwegs: 302 Tage Zurückgelegte Kilometer: 14.021 km Erstrampelte Höhenmeter: 63.780 m 17 Länder: Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Deutschland, Österreich, Slowakei, Kroatien, Ungarn, Serbien, Montenegro, Italien, Frankreich, Irland, Wales, England, Niederlande 10 Hauptstädte: Helsinki, Tallinn, Riga, Wien, Bratislava, Budapest, Belgrad, Rom, Dublin, Den Haag (Regierungssitz) Verbrauchte Kalorien: 739.037 ZSEs (Zimtschneckeneinheiten) 25 UNESCO Weltkulturerbestätten: Altstadt Tallinn,…
Mehr erfahrenAnkommen
Nachdem uns Bine Schlaps in Holland verlassen hat, um wieder nach Bremen zu fahren, treten wir die letzen Etappen an. Es geht zurück nach Deutschland, entlang des Rheins und der Lippe, vorbei an inzwischen reifen Kornfeldern und durch kleine Wälder. Alles fühlt sich merkwürdig vertraut an. Hier können wir alles (!) verstehen, wir kennen die…
Mehr erfahrenNiederlande
Wir landen in Rotterdam. Zumindest steht das auf dem Ticket, genau genommen landen wir aber 32 km vor Rotterdam in Europoort und fahren dann die Strecke an nicht endenden Hafenanlagen vorbei in die eigentliche Stadt. Dazu müssen wir laut Navi über die Maas, es ist aber weit und breit keine Brücke in Sicht. Und nun?…
Mehr erfahrenEngland 3
Für England braucht man keinen Reiseführer mitzunehmen, die Menschen hier sind so mitteilsam, dass man alle Informationen bekommt, ob man will oder nicht. Egal wo wir stehen oder sitzen, immer werden wir angesprochen und ausgefragt, was wir tun und wie es uns in England gefällt. Dann werden wir mit einer Flut von Informationen überhäuft und…
Mehr erfahrenWales und England 1
Von Dublin wollen wir mit der Fähre nach Liverpool übersetzen. Das geht nicht, denn die Fähre nimmt nur motorisierte Gefährte mit. Bens Fahrrad mit Motor fällt nicht in diese Kategorie und Kathrins Bio-Bike schon gar nicht. Dann schippern wir eben nicht nach Liverpool, sondern nach Holyhead. Auch gut! Holyhead ist in Wales und von Wales…
Mehr erfahrenÜber uns
Wir sind Ben und Kathrin und berichten in diesem Blog über unsere Erlebnisse im Sabbatjahr.