Räder

Jetzt erzählen wir mal etwas über unsere Räder: Ben fährt ein Holland Gazelle-Rad, mit einer 7-Gang Nabenschaltung. Ausgelegt für die glatten Straßen in den Niederlanden und eher weniger für Berge und Anstiege. Aber dafür hat es einen Motor, damit kriegt Ben das dicke Schiff gut die Berge rauf.

Kathrin fährt ein Tourenrad der Marke Contoura, mit 30-Gang Kettenschaltung, ohne Elektroantrieb.

Wir finden, dass sich die beiden Räder hervorragend ergänzen und sind deshalb immer wieder irritiert ob mancher Kommentare. Sei es, dass das Fahren mit Elektro als „schummeln“ tituliert wird oder die Frage gestellt wird, ob Ben dann nicht zu schnell sei.

Alles Quatsch! Wir fahren gemeinsam und jeder von uns fährt das Rad, mit dem er/sie zufrieden ist und gut fahren kann. Da muss sich jeder von uns beiden sich mal an den Anderen anpassen: Ben wartet, wenn Kathrin nur im Schneckentritt die Berge hochjuckelt und mault. Kathrin fährt im hohen Gang die Berge runter und wartet im Tal auf Ben. Jedenfalls so ungefähr. Meistens nutzt sie den Schwung um den nächsten Berg wieder rauf zu fahren und dann holt Ben sie ganz flott wieder ein.

Kathrins Bio-Akku und Bens E-Akku reichen ungefähr für 60 – 80 km, abhängig von den Gegebenheiten. Wenn bei Kathrin Ende ist müssen schnell Kaffee, Zimtschnecken (Koorvapusti) oder viel Schokolade her, oder noch besser alles auf einmal. Kathrins Akku muss ca. alle 20 km einmal zwischengeladen werden, mit der soeben beschriebenen Methode. Bei Ben kommt ein frischer Akku ins Rad, wenn der erste verbraucht ist. Gut, dass er zwei dabei hat, so kann auf freier Strecke gewechselt werden! Und natürlich ist immer eine dicke Notfallration Schokolade dabei, falls grad keine Zimtschnecken und ein Café zu finden sind. Und Kaffee kochen können wir auch so mit unserem Kocher, der Espressokanne und den beiden Tassen. Meistens fehlt nur ein Unterstand, der den Wind abhält, oder den Regen… und dann geht es wieder auf die Räder!

8 Kommentare zu „Räder

  1. Wie schön geschrieben. Wobei es mich nicht so wundert, dass ihr ein Dreamteam seid, war bei unserer Tour nach Borkum ja auch schon so, grandios, dass eure Reise bis jetzt so toll zu laufen scheint! 🥰
    Freue mich schon auf das nächste Update.

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist jedesmal eine Freude, euren Blog zu lesen! Danke 🤩
    Und wie gut ich mir das vorstellen kann!
    Gleichzeitig bin ich heilfroh, dass ich kein Biobiker mehr bin, das könnt ihr mir glauben.
    Alles Liebe 🧡 und ab und an ein paar mehr Sonnenstrahlen und einen dichten Himmel❣️❣️

    Gefällt 1 Person

    1. Das freut uns sehr! Ich bin ebenfalls heilfroh, dass Kathrin hier mit den Biobike unterwegs ist und nicht ich! So funktioniert das prima und heute ist tolles Wetter, viel Sonne, nicht zu heiß, ideal!

      Like

  3. Habt Ihr beiden bei Eurem vielen Gepäck eigentlich noch Platz auf den Fahrrädern oder müsst Ihr nebenherlaufen ?
    Fragen über Fragen … 🙂
    Keep on cycling, good ol‘ pals !!

    Like

    1. Ist das Wetter gut, haben wir wenig an und die Räder sind voll bepackt. Dann müssen wir schieben und nebenherlaufen. Ist das Wetter schlecht haben wir viel an und können fahren…

      Like

  4. Mir wären beide Räder recht- unter der Bedingung, dass es auf JEDEN Fall Kathrins Schoko- Zimtschnecken-Kaffeeration nach Max 20 Km ( oder waren das Minuten) gibt
    👋uigSaR

    Gefällt 1 Person

  5. U.Sulimma

    Hallo Ihr Beiden… Co und Benausdo

    Bei derart hochprozentig gepackten Rädern würde ich mich Tom Kampmann anschliessen.
    Wer sein Fahrrd liebt, der schiebt. 😀
    eine tollen Fahrt wünsche ich Euch beiden noch und
    einen netten Gruss aus Berlin.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: