Auf unserem Weg kommen wir an einem „Laden“ vorbei, der Gartensachen verkauft: Gitter, Steinportale, Wasserbecken, Tische und Bänke und vieles mehr. Die Dinge sind alt und gebraucht, das heißt, sie sehen so aus als kämen sie direkt aus dem alten Weingut um die Ecke. Wir geraten ins Schwärmen und träumen gotische Portale und schmiedeeiserne Gitter in unseren Garten hinein.





Von „den Berg rauf ächzen und bremsend runter schleichen“ haben wir genug! Wir wollen nach Frankreich und dort an der Rhone entlang fahren. Ein Flussradweg!! Da sind nicht ganz so viele Berge zu erwarten. (Jedenfalls nicht auf dem ersten Stück in Frankreich) Also machen wir uns auf und fahren aus Siena raus, da geht es ja erstmal den Berg runter, denn die Stadt ist ja oben! Und tatsächlich wird dieser Teil der Toskana immer flacher. Je weiter wir nach Norden kommen um so mehr Radinfrastruktur gibt es. Nach den vielen Rumpelstrecken können wir einen angelegten Radweg mit guter Beschilderung ganz besonders genießen.





In Pisa stiegen wir in den Zug, der uns bis nach Marseille bringt. Raus aus Italien. Wir hatten bei unserer ursprünglichen Tourenplanung nicht vor, nach Italien zu fahren und nun waren wir mehr als vier Monate dort und können uns sogar (rudimentär) verständlich machen. Wir sind sehr glücklich erstaunt über das, was so passiert, wenn man Pläne macht, die dann nicht klappen.



Kein Wunder, dass Ihr so lange in Italien wart. Ist ja auch mein Lieblingsland. In Pisa habt Ihr bestimmt noch meine Schweißtropfen aus dem Sommer 2017 gefunden, als wir dort bei 40°C im Schatten waren. Uff, trotzdem eindrucksvoll. – Alors, bonne chance en France! wie die alten Gallier sagen 😉
LikeGefällt 1 Person
Bonjour et bonne route! Neues nächstes Land, nächste Sprache!! Ich kenne niemanden, der so polyglott ist wie ihr ( oder war das polygam!??)
Hätte euch das Department Gers gegönnt, unsere 2. Heimat seit 25 Jahren!! Direkt vor den „Pygmäen“ schön faltig für Radfahrer*innen!!!
Aber Rhône Richtung Norden…
Neid kommt auch auf wenn ich an die frz Küche et bon vin rouge denke!
Nicht vergessen…
IgSaR
LikeGefällt 1 Person
Aha, jetzt weiß ich auch endlich, warum der Gerade Turm von Pisa so entsetzlich schräg ist: Kathrin war‘s !!
LikeGefällt 1 Person