Finnland 5

Es passieren schöne Dinge, wenn wir uns mit unserer Reiseplanung schwer tun: wir sitzen in Hiddenporti, ein Platz mit einer Grillhütte an einem Fluss, an der wir übernachtet haben und freuen uns über dieses Fleckchen und die Forstbehörde, die sich so gut um uns kümmert.

Irgendwann sind wir mit Frühstück und Packen fertig und machen uns auf den Weg. Wohin denn? Das müssen wir noch klären. Es gibt die Option nach Möhkö, der östlichsten Siedlung auf europäischem Festland zu fahren, oder den schnellen Weg nach Ilomantsi zu nehmen. Wir haben mehr Lust auf den schnellen Weg und beschließen auf dem dortigen Campingplatz zu nächtigen. Wir brauchen Strom und wünschen uns eine warme Dusche nach der letzten Nacht an der Hütte im „Nirgendwo“.

Hier im Nirgcndwo

Weg und Wetter sind gut und wir rollen die Hügel munter rauf und runter. In der Stadt Ilomantsi angekommen geraten wir in ein Festival: Künstler, die Holzskulpturen herstellen, werden von der Stadt eingeladen und fertigen vor den Augen des Publikums eine Bärenskulptur. Diese Bären gehen in den Besitz der Stadt über, womit erklärt ist weshalb hier alle 20 Meter eine Skulptur steht.

Wir bleiben stehen, schauen drei Leuten bei ihrer Arbeit mit den Kettensägen zu und finden es beeindruckend, mit welcher Feinheit und Präzision sie aus den großen Baumklötzen feine Figuren mit den klobigen Kettensägen herausholen. Und dann steht da ein „alter Bekannter“, nämlich Esa Leppänen, der Künstler, in dessen Galerie wir uns vor dem schlimmen Regen gerettet und dem wir dann auch gleich etwas abgekauft hatten. Auch er hat hier schon einen Bären gefertigt und winkt uns lustig zu. Wir können uns immer noch nicht gut verständigen, weshalb er einen Finnen organisiert, der uns in fließendem Deutsch über das Festival und die Stadt informiert. Ihn fragen wir direkt nach dem nächsten Campingplatz. In der Stadt selbst gibt es keinen, aber 27 km weiter außerhalb und zwar in Richtung Möhkö, der Stadt, in die wir heute nicht fahren wollten. Na toll! Da haben wir mal wieder die Karte nicht richtig gelesen….

Da ist Esa

Dann fahren wir eben auf unserer Route weiter, denken wir und zelten irgendwo wild. Aber erst müssen wir noch ein Café suchen um die Strom- und Zuckerakkus aufzuladen. Im Café werden wir von einem Paar angesprochen, die sich nach dem Woher und wie es uns geht erkundigen. Wir plaudern nett hin und her und sie erwähnen, dass sie ein Bed & Breakfast betreiben. Na wunderbar, wir fragen sofort, ob noch ein Zimmer frei ist. Etwas ungläubig werden wir belächelt, denn schließlich ist das Festival in der Stadt und folglich alles schon seit langer Zeit komplett ausgebucht. Mhm, ein Blick auf unsere vollen Räder und die Frage, ob wir auch mit einem Platz für das Zelt zufrieden wären? Natürlich.

So sind wir wenig später etwas außerhalb von Ilomantsi auf einem Berg bei einer kleinen Farm und dürfen im lauschigen Garten unter Apfelbäumen unser Zelt aufbauen. Es gibt eine Sauna, die wir nutzen dürfen und in den großen Gemeinschaftsraum im alten Haus dürfen wir auch. Lauter Instrumente hängen dort an der Wand: Geigen, Banjo, Balalaika, singende Säge und noch mehr. Eine kunterbunte Mischung, ein Harmonium und ein Klavier stehen auch dort. Da fragen wir doch in diesem musikalischen Haus, ob sie Vorschläge hätten, welche finnischen Lieder wir lernen sollten. Und schon singen ein weiterer Gast und die beiden Hausleute viele finnische Volkslieder für uns. Gleichzeitig werden wir mit Noten versorgt. Jetzt haben wir in den nächsten Tagen und Wochen Material mit dem wir üben können. https://www.puustilanmaisematila.fi/palvelut

Wir freuen uns riesig über dieses ungeplante Geschenk und krabbeln für die Nacht in unser Zelt. Die Schafe blöken uns durch die Nacht.

5 Kommentare zu „Finnland 5

  1. Ist das nicht wunderbar, wie sich manches so fügt? Eure vermeintlich falsche Entscheidung führt euch später zu den Musikinstrumenten, die da schon auf euch zu warten schienen. Viel Spaß beim Erlernen des finnischen Liedguts. Vor allem die Texte dürften sich als Herausforderung erweisen. 😁 Gute Weiterfahrt!

    Gefällt 2 Personen

  2. Was für ein wunderschöner Bericht von gestern, Kathrin und Ben!
    Wo ihr auch seid, überall auf der Welt knüpft ihr Freundschaften und initiiert Schönes❣️❣️❣️So eine Begabung, so klasse angewendet! Ja, und jetzt hab ich wieder das aufkeimende Gefühl, gerne als winzige Mundharmonika tief im Gepäck dabeisein zu dürfen🤷‍♂️

    Like

  3. Finnland 5 – herrlich zu lesen, Eindrücke und Erlebnisse für eine ganze Hand von Urlauben!! Und Ben, jetzt kommt das Beste:: als KKG- ler geht ab heute dein Sabbatjahr so richtig los…
    …also igSaR

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu andyobruni Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: