
Wir sind viel mit dem Rad in den Vororten unterwegs um einen allumfassenden Eindruck von der Stadt zu bekommen, aber nicht nur. Wir nehmen auch ein paar Museen und Ausstellungen mit.
Die Nationalgalerie haut uns aus zwei Gründen um: zum einen ist sie in einem alten Gebäude untergebracht, mit einer spannenden modernen baulichen Erweiterung, zum anderen finden wir die Ausstellungskonzeption sehr gelungen. In den Keller der Galerie wurde das Lager zum Teil öffentlich einsehbar gemacht. So kann man eine gute Vorstellung davon bekommen, wie es in einem Museum hinter den Kulissen aussieht. Der Abgang in den Keller sieht nicht aus wie der Keller, sondern wie eine Kunstinstallation an sich.
Die Letten sind sehr wild auf alles was man aus und mit Quark machen kann. Unsere Tochter hat uns „Karums“ empfohlen. Das gibt es im Kühlregal und ist ein kleiner Block Quark mit Schokolade überzogen. Kathrin findet das super!

Unsere Räder haben wir im Hinterhof unseres Apartments abgeschlossen und am nächsten morgen fehlt bei Ben die Tasche, in die er sonst seine Kette schiebt. Nicht dramatisch aber ein unschönes Gefühl ist es allemal, wenn etwas gestohlen wird. Wir machen uns auf und suchen in einem Fahrradladen eine neue Tasche. Wir müssen ganz schön weit rausfahren, bis wir einen Laden finden, der das gesuchte im Sortiment führt. Die Empfehlung kommt von Helmut, dem Juristen mit dem lustigen Versprecher. Der Laden ist supergut sortiert und wir stöbern mit Begeisterung herum. Ben fragt nach warmen und wasserdichten Handschuhen. (Wir haben ja bereits auf der Tour erlebt, wie nass man werden kann) Der Verkäufer meint er würde immer mehrere Paar auf einer Tour dabei haben. Das finden wir doof, denn wenn ein Paar nicht trocknen kann, tun das die anderen nassen Handschuhe auch nicht. Schließlich fällt ihm noch etwas ein und er recherchiert und telefoniert und schickt uns zu einer Adresse eines Fahrradkuriers, der da was hat…
Aha! Wir fahren hin und sind natürlich neugierig. Bei der Privatadresse angelangt kommen zwei Leute zu uns auf die Straße mit einer großen Tüte bewaffnet. Darin sind die „Handprotektoren“, die sie verkaufen. Wir sind schwer begeistert und wollen für uns beide welche haben. Ein Paar bezahlen wir, das andere gibt es gratis, denn es ist schon benutzt worden. Jetzt können Regen und Kälte unseren Fingern nichts mehr anhaben. Ein wenig lustig sehen die Dinger aber auch aus.

https://www.ravalbike.com/products
Mit dem Paket auf das wir warten hat es nun doch nicht geklappt. Die Postzustellung in Riga ist nicht so einfach, weshalb das Paket noch irgendwo herumgeistert. Uns dauert das Warten zu lange, am Wochenende ist die Post geschlossen, da passiert eh nix und wir wollen lieber wieder los. Dann muss das Paket eben wieder zurückgeschickt werden und in Dortmund auf uns warten. Unsere Räder rosten noch ein, wenn wir so wenig fahren…. Also geht es heute (Samstag) weiter.

Das mit dem vielen Regen ist echt blöd. Ich habe auf die Website geschaut. Sind das die Spoiler die man auf einem Bild sieht?Da bekommt ihr noch zusätzlich Antrieb auf das Vorderrad. Gute Weiterreise
PS wo bringt ihr das alles unter? Haben die Räder einen Keller????
LikeGefällt 1 Person
Schöne Idee mit dem Keller. Nein, dafür müssen andere Dinge raus und sind grade per Post auf dem Weg nach Dortmund (Reiseführer für Finnland und Karten und so…)
LikeLike
Boh, dein Fahrrad hat aber ganz schön gelitten! 😳 Sooo viel Rost!
LikeGefällt 1 Person
Ihr seid Wunderbar. Solche tollen Infos, ich bin voller Begeisterung dabei und fahre in Gedanken mit. Was Ihr erlebt, herrlich. Warte immer schön auf Neues. Bleibt gesund
LikeGefällt 1 Person
Kaum geht ihr vor die Tür, schon erlebt ihr mehr als einfach nur Alltag, Und ihr könnt es uns prima rüberbringen, danke❣️
LikeGefällt 1 Person
Hey, Ihr beiden !
Falle es Euch mal viel zu kalt werden sollte, könnt Ihr Euch ja ab jetzt mit den Schlafsäcken in die Handwärmer einmuckeln: schön eng beieinander und soooo kuschelig !! 💕
LikeGefällt 1 Person