Wir kommen mit der Fähre in Irland an und wieder ist alles anders. Das Wetter: von warmen Sonnenstrahlen ist nix zu sehen und zu spüren, ein nebeliger, kalter Nieselregen legt sich auf uns als wir an Land gehen. (Wir hatten mit dem Gedanken gespielt ein paar von den warmen Wintersachen nach Hause zu schicken: nun sind wir froh, dass sie noch in den Satteltaschen warten.) Die Sprache: Englisch, das können wir ganz gut, denken wir, aber mit dem irischen Einfluss sind wir dann doch überfordert. Und echtes Irisch können wir sowieso nicht. Der Verkehr: alles auf links! Wir müssen uns ganz schön konzentrieren und die ersten Male, die uns ein Auto entgegenkommt sind wir sehr erschrocken, fährt es doch auf der „falschen“ Seite. Aber wir sind endlich in Irland und so radeln wir mit warmen Sachen fröhlich durch den Regen nach Cork.
Wir sind durchgeweicht und hätten gerne ein warmes Plätzchen in Cork zum trocknen und aufwärmen. Was wir nicht auf dem Schirm hatten: es ist Pfingstwochenende und auch in Irland ist das ein verlängertes Wochenende mit Feiertag. In Cork finden zudem an diesem Wochenende ein Musikfestival und der Cork-Marathon statt. Wir bekommen keine Unterkunft, alles ist restlos ausgebucht. Gar nix! Überhaupt nichts. Kein Platz! Na gut, dann gehen wir eben doch auf den Zeltplatz, der nicht in Cork, sondern noch mal 10km außerhalb in Blarney liegt.
Das Örtchen Blarney, in dem wir unser Zelt aufgeschlagen haben, ist für sein Schloß und den darin befindlichen Stein berühmt. Der Sage nach verleiht der Stein demjenigen, der ihn küsst Redegewandheit! Die Iren scheinen ein großes Bedürfnis danach zu haben, denn zum einen versprechen solche Stellen, die man küssen oder reiben soll normalerweise Glück, Gesundheit, Reichtum … so was in der Richtung. Zum anderen werden hier Busladungen angekarrt, die sich alle das Schloß und die Gärten anschauen, den Stein küssen und dann im großen Souvenirladen einkaufen sollen. Wir lassen das mit dem Stein und küssen uns lieber gegenseitig. Dann decken wir uns in dem riesigen Laden mit warmen Pulli (Ben) und Gummistiefeln (Kathrin) ein. Gut gerüstet können jetzt dem Regen und der Kälte trotzen. Wir sind in Irland! Sobald wir die Dinge erworben haben hört es auf zu regnen, die Sonne kommt raus und es wird warm. War ja klar!
Es wird eben (fast) Alles wieder gut. Schickt aber jetzt Gummistiefel und Pullover nicht nach Deutschland, sonst kommen Regen und Kälte zurück.
LikeGefällt 1 Person