Sardische Fundstücke

In Pittulongu haben wir eine Unterkunft gebucht, da wilder Regen und Wind angekündigt sind. Die Unterkunft ist wunderhübsch und liegt malerisch auf einem Berg. Von dort aus können wir die Wolken und den Regen aufziehen sehen. Die Vermieterin ist herzallerliebst und sehr um uns besorgt. Als sie mitbekommt, dass wir noch einkaufen wollen, bietet sie uns an, das zu übernehmen, oder gleich für uns ein Risotto zuzubereiten. Das nehmen wir dankend an. Zur vereinbarten Zeit kommt die gesamte Familie und bringt das umfangreiche Nachtmahl mit Risotto, Brot, Wein, Obst und Nachtisch. Zum Dank spielen wir der Familie ein paar Liedchen vor. Das wiederholen wir auf Nachfrage am Morgen noch mal, denn am Abend hat es mit der Aufnahme nicht so ganz geklappt….

Dieses Monument haben wir in einer kleinen Stadt gesehen. In den kleineren Städten und Dörfern finden wir diesen Universaltext häufig. Das finden wir sehr effizient, denn sowohl in Bezug auf vergangene Kriege sowie auf kommende wird für immer an alle gedacht. Und ein wenig bitter ist es auch.

Wir haben auf unserer Reise durch Italien schon so viele Krippen gesehen. Bislang meist in Kirchen und auf den Märkten, wo sie verkauft werden. Bei einer Wanderung auf Sardinien finden wir eine Steinkrippe am Wegesrand.

Sardinien steht Sizilien, was die Köstlichkeiten angeh, in nix nach. Auch hier gibt es überall die leckersten Dolci. Wer soll das alles essen? Das Brot, das nicht mehr verkauft wurde, wird jedenfalls verfüttert. So denken wir jedenfalls, als wir einen Brottransporter auf die Schafweide rollen sehen.

An unserem letzten Tag auf der Insel wollen wir noch einen Strandtag machen. Das Wetter hat andere Pläne mit uns, es ist verhangen und windig. Nun gut, dann ziehen wir uns warm an und legen uns auf die Wiese.

Wir verlassen Sardinien und fahren mit der Fähre nach Civitavecchia. Das Schiff heißt „Wonderwoman“. An Bord gibt es die Gotham Bar und Batman ist mit an Bord. Da kann nix mehr schief gehen, unsere Überfahrt ist sicher.

6 Kommentare zu „Sardische Fundstücke

  1. Wenn ich das lese und sehe, dann möchte ich auf der Stelle los, um genau das auch zu erleben!
    Träume sind ja jederzeit erlaubt.
    Wie schön, dass ihr nicht müde werdet, jedem Tag seine besonderen Augenblicke abzugewinnen und uns daran teilhaben lasst!
    Seid weiterhin gesund und mit viel Freude unterwegs!

    Gefällt 2 Personen

  2. Exakt das habe ich auch gerade gedacht. – wenigstens ist man so gefühlt ein bisschen dabei. Ich freue mich so für euch! Viel Spaß in bella Roma ❤️🇮🇹

    Gefällt 1 Person

  3. Von eurer „fast einjahres Tour“ über den schönen europäischen Kontinent unter Einbeziehung aller Himmelsrichtungen gibt es doch sicher später eine schriftliche Zusammenfassung in Bild und Wort! Was aber gar nicht fehlen sollte, ist eine Sammlung eurer musikalischen transeuropäischen Beiträge!!
    Kann ich schon vorbestellen??
    Für Rom…
    igSaR … oder coole Vespa??

    Gefällt 1 Person

  4. Für mich als Bergziege wäre jetzt Korsika eine Empfehlung. Aber das mit Rad und Gepäck ist das reiner Masochismus. Dann lieber bella Italia. Buon viaggio

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo ihr zwei ,
    bin in Gedanken auch immer bei euch und freue mich auf den nächsten Beitrag
    Alles Liebe bleibt gesund und vielleicht sollten Thorsten und ich schon einmal ein Termin bei euch buchen für ein Wiedersehen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: