Nein, das sind keine Gestalten aus den Mythen Estlands. Das sind zwei Inseln, die in der Ostsee liegen und auf denen wir gerade herumfahren. Eigentlich wollen wir uns vor der Überfahrt in Happsaluu (Hafenstadt am Festland) umschauen. Einladend erscheint die Stadt auf den ersten Blick nicht und auch der örtliche Campingplatz lädt nicht zum Verweilen„Hiiumaa und Saaremaa“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Estland und die Straße
Wir freuen uns über die gute Straße, die uns aus der Hauptstadt hinaus führt. Die Häuser werden weniger und die Natur kommt uns wieder näher. Der Weg führt uns an der Ostsee entlang und in die Wälder hinein. Die Straße wird immer enger und der Wald immer dichter. Wir würden uns nicht wundern, wenn Frodo„Estland und die Straße“ weiterlesen
Tallinn 2
Tallinn will nicht viel mit uns anfangen. Wir bekommen keinen einzigen Sonnenstrahl zu Gesicht und wenn wir den Kopf aus der Tür strecken, werden wir nass. Egal, davon lassen wir uns nicht aufhalten. Wir freuen uns sehr über die große Vielfalt an Museen! Alle mit Dach und im Inneren trocken. Wir sehen uns estnische Kunst,„Tallinn 2“ weiterlesen
Hallo Estland: Tallinn
Wir sind in Estland angekommen! Zuvor hatten wir in Finnland noch das Gefühl, schnell Dinge besorgen zu wollen, die wir im Baltikum nicht mehr bekommen werden können. Was wir dann aber bei Licht betrachtet auch verrückt finden, kommen wir doch in ein neues Land, wo wir neue Dinge ausprobieren wollen. Finnland ist uns nur in„Hallo Estland: Tallinn“ weiterlesen
Skulpturenpark
Ein Skulpturenpark auf dem Weg nach Parikalla wurde uns von Freunden in Dortmund (Dank an Bettina und Thomas, Grüße gehen raus) und vielen Finnen immer wieder empfohlen und wärmstens ans Herz gelegt. Natürlich fahren wir dann da auch hin. In unserem Rausch Fahrrad zu fahren, Düsen wir morgens erst einmal an dem Park vorbei, da„Skulpturenpark“ weiterlesen
Finnische Fundstücke
Post Die Briefkästen hier befinden sich nicht an den Häusern, sondern an den Einfahrten zur Straße. Bei manchen Häusern sieht man nur den Briefkasten. Sind mehrere Häuser an einer Straße, so sind alle Briefkästen gesammelt. Die Post wird in Autos gebracht, die das Steuer auf der rechten Seite haben, so muss der Postmensch nicht aussteigen„Finnische Fundstücke“ weiterlesen
Grenzerfahrungen
Heute sind wir an der Ostsee angekommen und damit einmal quer durch Finnland gerauscht. Unser Weg hat uns bis jetzt eng an der Grenze zu Russland entlanggeführt. Der Eurovelo 13 „Iron curtain trail“ verläuft entlang der ehemaligen Sowjetgrenze (eben dem „eisernen Vorhang“) und in Finnland hat sich die Nähe zu Russland in den letzten 30„Grenzerfahrungen“ weiterlesen
Finnland 6
Jetzt hat es gerade gewittert und es regnet. Wir sitzen gemütlich und warm in Lappeenranta hinter der Fensterscheibe im Trockenen und denken, dass dies der gegebene Anlass ist um über die verschiedenen Arten der Hitze in Finnland zu schreiben. Sonne: die haben wir in großen Teilen bislang genießen dürfen. Im Norden sowieso noch mehr, da„Finnland 6“ weiterlesen
Pause
Wir sind jetzt seit 35 Tagen unterwegs und haben fast jede Nacht an einem anderen Ort verbracht. Wir merken, dass uns das ein wenig schlaucht und mieten uns in Lappeenranta für drei Nächte eine Unterkunft. Das Beste: mit Waschmaschine. Am ersten Abend können wir nicht mehr vor die Tür, weil alle (!) Wäsche einmal grundgereinigt„Pause“ weiterlesen
Finnland 5
Es passieren schöne Dinge, wenn wir uns mit unserer Reiseplanung schwer tun: wir sitzen in Hiddenporti, ein Platz mit einer Grillhütte an einem Fluss, an der wir übernachtet haben und freuen uns über dieses Fleckchen und die Forstbehörde, die sich so gut um uns kümmert. Irgendwann sind wir mit Frühstück und Packen fertig und machen„Finnland 5“ weiterlesen