Sardinien 2

Hannes und Kathrin gehen in Cagliari zum Bahnhof um rauszubekommen, ob es wieder Züge nach Iglesias gibt, die auch Räder mitnehmen. Siehe da, die Bauarbeiten sind beendet, die Züge fahren wieder und die freundliche Frau am Schalter sucht alle Verbindungen raus, mit denen am nächsten Tag nach Iglesias zurückgefahren werden kann. Am nächsten Morgen verabschieden„Sardinien 2“ weiterlesen

Sizilien 4

Wir gehen weiter zur Schule in Siracusa. Da die Wettervorhersagen nicht so warm aussehen, hängen wir noch eine Woche Italienischkurs dran. Es macht sehr viel Spaß, wenn einem die Lerninhalte fertig präsentiert werden. Normalerweise sind wir es, die diese Lernpäckchen packen und unseren SchülerInnen anbieten. Jetzt sind wir es, die das Angebot freudigst annehmen. Eleonora,„Sizilien 4“ weiterlesen

Sizilien 2

Wir radeln so vor uns hin und lassen uns von unserem Freund “Bosch” leiten. Von Bosch haben wir schon berichtet und es ist kein bisschen besser geworden (https://hinundweg.blog/2021/11/20/tage-mit-bosch/). Noch immer bekommen wir Routenvorschläge, die anscheinend davon ausgehen, dass wir Amphibienräder mit Flugmöglichkeiten haben. Immer wieder landen wir vor versperrten Toren, durchgezogenen Leitplanken, Erdrutschen, Flüssen ohne„Sizilien 2“ weiterlesen

Fundstücke Palermo

Wir wundern uns, warum auf der Via Maqueda, der Hauptflanierstraße, so viel Konfetti herumliegt und viele Kinder bis spät in die Nacht verkleidet mit ihren Eltern herumlaufen. Wir erfahren, dass gerade die Karnevalswoche ist und da die Umzüge nicht stattfinden können (Corona), werden die Kostüme halt beim abendlichen Spaziergang gezeigt. Bei unseren täglichen Rundgängen durch„Fundstücke Palermo“ weiterlesen