Wir sind auf Sizilien. Wieder mit einigem Hin und Her, was unsere Räder auf der Fähre angeht: Natürlich können Räder mitgenommen werden, aber nur dann, wenn sie zusammengeklappt werden. Diese Information erklärt, weshalb wir hier schon so viele klappbare Räder gesehen haben. Nur, dass unsere Räder nicht klappbar sind und auch keine zierlichen und leichten„Italien 5“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Italien 4
Wir treiben uns gerade in Kalabrien rum. Einiges haben wir über die Nˋdranghetta, die mächtige Mafia in diesem Teil des Landes, gehört und gelesen, keine Dinge, die uns kalt lassen. Mit einem Radfahrer haben wir uns unterhalten, der sehr negativ gestimmt war, was Kalabrien und die Menschen hier angeht. Er beschrieb sie als abweisend und„Italien 4“ weiterlesen
Italien 3
Wir sind in der Anbauregion unserer Lieblingsweinsorte, dem Primitivo. Was wir bislang nicht wirklich bedacht hatten ist die Tatsache, dass zwar in Deutschland immer die Rede von Weinbergen ist, hier, in Süd-Italien das jedoch vollkommen überflüssig ist. Es braucht hier keine Weinberge, da sowieso immer genug Sonne scheint. Die Weinreben werden einfach auf Feldern nebeneinander„Italien 3“ weiterlesen
Tage mit Bosch
Wir müssen mal über unsere Erfahrungen mit diversen Navigationsgeräten berichten, die uns helfen den Weg zu finden, oder auch nicht. Eines davon heißt Bosch, weil es von der Firma mit demselben Namen ist. Wir benutzen aber auch Naviki, GoogleMaps, Komoot und andere. Keins ist besser oder schlechter als andere, wir reden jetzt mit und über„Tage mit Bosch“ weiterlesen
Italien 2
Unsere Annahme, dass es in Italien gefährlich sei mit dem Fahrrad zu fahren, wird sehr schnell widerlegt. Uns wird seitens der motorisierten Verkehrsteilnehmer*innen in der Regel sehr viel Achtung entgegengebracht. Dies wird mit Hupen kundgetan: entweder von weit weg, um anzukündigen, dass sich hinter uns ein Auto nähert, oder auf gleicher Höhe mit uns, um„Italien 2“ weiterlesen
Italien 1
Von Dubrovnik fahren wir nach Bari mit der Fähre, die tatsächlich fährt und uns mitnimmt. Am Morgen kommen wir in Bari an, welches erst einmal nicht sehr vielversprechend aussieht (merke: wir wollen nach Italien, weil wir annehmen, dass es hier wärmer sei und wir hier noch ein wenig mit dem Rad der Kälte und dem„Italien 1“ weiterlesen
Kroatien 2
Wir sind auf dem Weg nach Dubrovnik. Kathrin hat sich ordentlich erkältet und braucht ein paar Tage Ruhe. Deshalb radeln wir in kleinen Einheiten, die nicht zu anstrengend werden. Dabei haben wir dann die kleinen Städtchen in der Bucht von Kotor intensiv erkunden können. Es sind wenig Touristen da, die meisten Lokale haben schon alles„Kroatien 2“ weiterlesen
Balkan Fundstücke
Jedes Land, jede Region hat ihre Eigenheiten im Einkaufsverhalten. Im Balkan gibt es in jedem kleinen Dorf mindestens einen kleinen Laden. Jedoch sind es oft noch mehr, wir haben den Eindruck, dass auf 5 Einwohner mindestens ein Laden kommt. Die Läden sind in der Regel winzig und dann kommt noch die Ware hinzu, Verkäufer*in, mindestens„Balkan Fundstücke“ weiterlesen
Montenegro 2
In Bar angekommen, versuchen wir uns über das Land und die Fahrradgegebenheiten schlau zu machen. Unser Plan ist es, von Bar nach Dubrovnik zu radeln und dort mit der Fähre nach Bari, Italien überzusetzen. Im Buchladen bekommen wir nur eine Straßenkarte im Maßstab 1:235.000. Das ist nicht sehr detailliert. Fahrradwege sind gar nicht zu sehen,„Montenegro 2“ weiterlesen
Montenegro 1
In Belgrad haben wir die Donau-Route verlassen. Auch hier ist es uns zu kalt geworden und wir wollen lieber noch etwas Wärme haben und so suchen wir nach Orten weiter im Süden. Ben hat einen Bericht über den Nachtzug von Belgrad nach Bar gelesen. Das klingt so gut, dass wir das auch machen wollen. Aber„Montenegro 1“ weiterlesen